Heididei und Rock'n'Roll

Kinderliedermacher:in - Beruf oder Berufung?

Kinderliedermacher - Einzelkämpfer oder Teamplayer?

Stephen Janetzko im Gespräch - HR 080

02.06.2023 80 min

Stephen Janetzko ist nicht nur Kinderliedermacher: Er arbeitet in einem weit verzweigten Netzwerk mit Kolleg:innen der Szene zusammen. So ist nicht nur er so...

Vom gezielten Brechen der Regeln

Ursula Meyer im Gespräch - HR 079

26.05.2023 58 min

Die verrückte Oma Ilse aka Ulla Meyer macht Kinderlieder für ihren Beuteenkel. Und natürlich für alle anderen interessierten Kinder und ihre Familien. Ihre S...

Die Affen rasen durch das All

Andi Traub und Christopher Radley im Gespräch - HR 078

19.05.2023 68 min

Andi und die Affenbande machen Rockmusik für Kinder - aber damit ist längst nicht alles erzählt. Wie sie entstanden sind, woher die Keyboardlinien bei Raumsc...

Kinderlieder zwischen Köln, Paris und London

Martina Schwarz im Gespräch - HR 077

05.05.2023 69 min

Martina Schwarz lebt in London und hat dort ihre ersten Kinderlieder in deutscher Sprache verfasst. Später übertrug sie diese Songs auch ins Englische und Fr...

Drachensteigen am Teufelsberg

Uli Kretschmer im gespräch - HR 076

28.04.2023 45 min

Uli Kretschmer kann klettern und das hat er auf dem Teufelsberg gelernt. Wo der Teufelsberg steht und was ihn dann später doch in andere Regionen getrieben h...

Glück ist Kaffee kochen und Wäsche aufhängen

Frank Bode im Gespräch - HR 075

21.04.2023 51 min

Frank Bode ist ein Liedermacher. Er liegt viel Wert auf "eine feine Klinge" beim Schreiben seiner Songs und hat neben der Celler Schule der GEMA-Stiftung auc...

Musik braucht keinen Sieger

Marion Böller im Gespräch - HR 074

14.04.2023 44 min

Marion Böller würde gern mal beim Eurovision Songcontest singen. Und sie findet, dass jeder und jede für die Aufgabe brennen sollte, die er oder sie tut. Ins...

Jimi of the Lowlands

Dirk Scheele im Gespräch - HR 073

31.03.2023 69 min

Dirk Scheele Kinderlieder nennt sich sein Internetauftritt im deutschen Sprachraum. Viele Kinder (und ehemalige Kinder) kennen ihn bereits in den Niederlande...

Der größte Wert aus den einfachsten Dingen

Ratzfatz im Gespräch - HR 072

24.03.2023 73 min

Frajo Köhle und Hermann Riffeser bilden gemeinsam das Duo "Ratzfatz". Sie kommen aus Tirol in Österreich - doch wenn man genau nachfragt, stimmt das nur teil...

Musik, die durch den Zwerg fließt

Gebhard Alber im Gespräch - HR 071

17.03.2023 76 min

Zatsch, der Zwerg aka Gebhard Alber verwandelt sich durch eine Haube in sein Alter Ego. Gemeinsam mit vielen anderen fantastischen Gestalten erlebt, erzählt ...

Kindermusik ist interessanter als Roboter programmieren

Thomas Finaske im Gespräch

10.03.2023 55 min

Thomas Finaske aka Tommie ist Frontman und Songwriter von Okay Tilda. Warum er in seiner noch jungen Karriere schon häufiger den Künstlernamen gewechselt hat...

Der Sandmann und die Toten Hosen

Käpt'n Zwulf im Gespräch - HR 069

03.03.2023 62 min

Käpt'n Zwulf aka Ralf Kleinschmidt war viele Jahre lang eine Hälfte des Kinderliedermacher-Duos "Ulf & Zwulf". Wie das Gefühl war, als die erste eigene (...

Wenn der Elefant in das Netzwerk geht

Klaus W.Hoffmann im Gespräch - HR 068

24.02.2023 74 min

Klaus W.Hoffmann nahm seine erste Kinderliederplatte bereits Mitte der 70er Jahre auf. In der Zwischenzeit hat er einige Songs geschaffen, die jeder kennt, d...

Nr.One - the Queen of Collaboration

Suli Puschban im Gespräch - HR 067

17.02.2023 74 min

Suli Puschban ist Kinderliedermacherin aus Berlin, die eigentlich aus Wien kommt, aber in Nürnberg geboren ist. Im Gespräch bezeichnet sie sich als politisch...

Vom langen Weg zur Perfektion

Jens Bremeier im Gespräch - HR 066

10.02.2023 57 min

Jens Bremeier aka Bremi hat noch kein einziges Lied veröffentlich. Dabei zieht er schon lange seine Kinderliederkreise in Gotha und Umgebung. Als Musikschull...

Die Paradiesvögel vom Sperlingshof

Beate Tarrach und Reinhard Simgen im Gespräch - HR 065

03.02.2023 78 min

Leichtfuß und Liederliesel nennen sich Beate Tarrach und Reinhard Simmgen, wenn sie zusammen als Kinderlieder-Duo auftreten. Ihr privates und berufliches Zen...

Von den Vorteilen der inneren Mitte

Mtthias Kaufhold im Gespräch - HR 064

27.01.2023 57 min

Mathi, der Kinderliedermacher aka Mathias Kaufhold wohnt lebt und arbeitet mitten in Deutschland - im bundeslandübergreifenden Eichsfeld. Warum das großartig...

Der Milan und die Kernfusion

Toni Geiling im Gespräch - HR 063

20.01.2023 89 min

Toni Geiling hat schon in Irland und Australien als Musiker gearbeitet. Und aus seiner Musikklasse sind nur zwei Menschen Musiker geworden - er ist einer dav...

Aus dem Chaos wird Ordnung geboren

Simon Horn im Gespräch - HR 062

06.01.2023 74 min

Simon Horn aka herrH entstammt einer Kindermusik-Dynastie: Aus dem Hause Horn kommt der Kontakte-Musikverlag und er hat Kinderlieder sozusagen mit der Mutter...

Und noch mehr Fragen

Lucia und Matthias im Gespräch - HR 61

30.12.2022 68 min

Lucia Ruf und Matthias Meyer-Göllner im zweiten Teil des Fragenmarathons. Wir klären, ob wir tatsächlich bis Oktober 23 durchhalten werden, was sich an den B...

Fragen, Fragen, Fragen

Lucia und Matthias im Gespräch - HR 60

23.12.2022 61 min

Lucia Ruf und Matthias Meyer-Göllner beantworten in der Weihnachtsausgabe 2022 Fragen der Hörer:innen. Was macht die aktuelle Kindermusik aus? Welche Strömun...

Crowdfunding und Tinder-Marketing

Kiri Rakete im Gespräch - HR 059

16.12.2022 64 min

Kiri Rakete aus Wien hat schon verschiedene Marketing-Wege als Kinderliedermacherin ausprobiert. Mit unterschiedlichem Erfolg. Welchen Aufwand sie für ihr Cr...

Folk ist auch Punk

Anders Orth vom LiLaLindwurm im Gespräch - HR 058

09.12.2022 63 min

Anders Orth vom LilaLindwurm wurde nicht geprägt. Kein Lied hat ihn lange genug beschäftigt, als dass es prägende Wirkung hätte entfalten können. Ob es denno...

Dorfkind-Idyll oder Stadtkind-Mafia?

Daniel Dorfkind im Gespräch - HR 057

02.12.2022 59 min

Daniel Dorfkind macht Musik. Schon als junger Mensch zog er mit seiner Gitarre in seinem Heimatdorf von Haustür zu Haustür, um die Menschen mit seinem Gesang...

Demokratische Prozesse im Kinderkonzert

Suppi Huhn im Gespräch

25.11.2022 73 min

Suppi Huhn war schon Beamter und später Popstar, bevor er sich der Kindermusik verschrieb. Bei seinen Musikprojekten bezieht er ganze Schulen ein und macht A...

Wieviel Pädagogik steckt im Entertainment

Maike Toussaint im Gespräch - HR 055

18.11.2022 66 min

Maike Toussaint lebt Kinderlieder. Bekannt ist "Maikes Rappelkiste" erst seit ein paar Jahren, aber sie hat ihr ganzes Leben lang schon Kinderlieder gesungen...

CD, Tonie oder Spotify - wo hüpft der Floh am besten?

11.11.2022 71 min

Simone Ludwig ist Kindermusik-YouTuberin - Woche für Woche sorgt sie für neue Videos im "Floh im Ohr"-TV, die sich immer um Musik und häufig auch um Kinderli...

Von der Rheinoper zum Rohrspatz

Franziska Walter im Gespräch - HR 053

04.11.2022 63 min

Franziska Walter versucht mit ihrem Rohrspatz Menschen für Musik zu begeistern. Vor allem sehr junge Menschen, die zu ihr in die Musikschule für Kinder komme...

Kindermusik - Kunst, Kultur oder Kunsthandwerk?

Picco Fröhlich von Pelemele im Gespräch - HR 052

28.10.2022 80 min

Seit 10 Jahre ist er Frontmann von Pelemele aus Köln und erklärt, was "Pop'n'Roll" bedeuten soll, wie ein Kinderkonzert funktioniert und wie wir authentische...

Gute Lieder sind Seelenproviant für Kinder

Reinhard Horn im Gespräch - HR 051

14.10.2022 68 min

Lieder können zwar die Welt nicht verändern, aber sie können in den Menschen Erfahrungen grundlegen, die sie später befähigen, die Dinge zum Guten zu wenden....

Null Lillifee, ein bisschen Pumuckl und ganz viel Pippi

Donikkl im Gespräch - HR 050

30.09.2022 72 min

Zur Jubiläumsausgabe ein würdiger Gast: Donikkl hat in den letzten gut zwanzig Jahren viel erlebt - vom Studienrat RS zum Popstar trug es ihn, in vielen Ecke...

Schottische Reels und Roboter-Techno

Ralf Trautner im gespräch - HR 049

23.09.2022 66 min

Was sind Kinderlieder, die nur so tun, als wären sie Kinderlieder? Nicht die von Ralf Trautner jedenfalls, der in seinem Gespräch mit Lucia und Matthias auch...

Begleiter von Kindern oder Songs und Action?

Rainer Wenzel im Gespräch - HR 048

16.09.2022 67 min

Rainer Wenzel aus Nürnberg macht schon seit vielen Jahren Musik für Kinder. Die Lieder haben sich gewandelt - von eher bühnenorientierten Hits zu Songs für d...

Online oder Live - musikalische Fortbildungen

Nicole Knorr im Gespräch - HR 047

09.09.2022 55 min

Nicole Knorr har nicht nur eine eigene Musikschule, sie arbeitet auch intensiv mit am Aufbau des überregionalen Fortbildungsinstitutes "MusiKonzept". Sie mac...

Kinderlieder zwischen Dada und Sinfonieorchester

Geraldino im Gespräch - HR 046

02.09.2022 68 min

Big Band, Streichquartett und Old Time Dixielandkapelle - es gibt gibt kaum eine Besetzung, die Gerd Grashaußer aka Geraldino in seiner Kinderliedermacherkar...

Die Sex Pistols der Kindermusik

Petra und Markus Wengler im Gespräch - HR045

26.08.2022 63 min

Petra und Markus Wengler lieben nicht nur die Ärzte. Auch sonst sind sie gern "wuid und laut". Ihr Kindermusiktheater "Die Bubbels" betreiben sie in Nürnberg...

Anarchie versus Vereinsmeierei - wie alles seinen Anfang nahm

Gerd Müller im Gespräch - HR 044

19.08.2022 62 min

Gerd Müller ist Kopf und Teil der legendären Kindermusik-Band Spunk. Und er ist Teil der berühmten "Kellerbande", die im Herbst 1998 in einer Hamburger Kneip...

Improvisation und Vertrauen - ran an die Löffel

Löffelpiraten im Gespräch - HR 043

12.08.2022 70 min

Klaus Ahrens und Klaus-Dieter Ciesinski - besser bekannt als der kleine und der große Klaus, bilden einen großen Teil der Bielefelder Kinderliederband "Löffe...

Punk und Kuscheltiere

Jochen Vahle von Randale im Gespräch - HR 042

22.07.2022 66 min

Was ist Punk? Jochen Vahle, Leadsänger, Kopf und Texter von Randale hat da eine ganz eigene Meinung. Und die beinhaltet auf jeden Fall, das die Musik auch ma...

Nicht Schluss mit lustig

Astrid Hauke im Gespräch - HR 041

15.07.2022 49 min

Astrid Hauke aka Lieselotte Quetschkommode ist Klinikclownin, Referentin, Kinderliedermacherin und Weltreisende. Sie sammelt Erfahrungen auch in Grenzbereich...

Die Verkehrszähmerin und der Bluesrock

Faryna im Gespräch - HR 040

08.07.2022 59 min

Faryna liebt Bewegung - schließlich hat sie auch Sport studiert. Und das merkt man ihren Liedern an: Auch in ihren Liedern zur Verkehrserziehung steckt viel ...

Vom Sprudelbad des Erfolges und vom Heimkommen

Rolf Zuckowski im Gespräch - HR 039

01.07.2022 69 min

Rolf Zuckowski hat sich in sein Dachstübchen gesetzt und mit uns gesprochen. Darüber, was ihm seine Lieder bedeuten und wo sie ihm meistens einfallen. Und da...

Zeremonienmeister des Familien-Rock'n'Roll

Sebastian Dold von Krawallo im Gespräch - HR 038

24.06.2022 65 min

Sebastian Dold ist Krawallo. Und er ist noch viel mehr: Krawallino, Von Den Helden, Kinder Kultur Bewegung und noch vieles mehr. Davon erzählt er im Gespräch...

Eine Harfenrundfahrt im Liedergarten

Jana Pachel im Gespräch - HR 037

17.06.2022 61 min

Jana Pachel spielt Harfe und ist ausgebildete Liedergarten-Pädagogin. Wie das zusammengeht und was die Kinder mehr fasziniert, die Harfe oder die Flöte, das ...

Der Kinderdichter als Lebensform

Erwin Grosche im Gespräch - HR 036

10.06.2022 83 min

In Paderborn entspringt nicht nur der kürzeste Fluss Deutschlands, es beherbergt auch Erwin Grosche, der sich selbst als Kinderdichter bezeichnet. Kleinkunst...

WONDERWOMAN und die Sensibilität im Umgang mit Sprache

Nica Neulich im Gespräch - HR 035

03.06.2022 65 min

Nica Neulich spricht davon, warum wir Aramsamsam vielleicht doch noch singen dürfen, jedenfalls wenn wir einfühlsam mit Situation und Sprache umgehen. Was Pa...

Das Geheimnis der Playlisten

Markus Sosnowski im Gespräch HR 034

27.05.2022 57 min

Markus Sosnowski stellt ziemlich erfolgreiche Playlisten in der Streaming-Welt zusammen. In der Hauptsache ist er aber leidenschaftlicher Pianist und liebevo...

Kinderlieder und die heilende Kraft der Musik

Die Liedergärtner im Gespräch - HR 033

20.05.2022 78 min

Sabine und Stefan empfinden Musik als heilende Kraft, als Königsweg in der Inklusion, als wichtigen Resilienzfaktor in ihrem Leben. Seit über 20 Jahren leben...

Ich wollte gerne Hexe sein

Helen Simicev im Gespräch - HR 032

13.05.2022 55 min

Helen Simicev unterrichtet in einer Musikschule und singt auf Hochzeiten - und würde sehr gern wieder mehr Mitmachkonzerte für Kinder spielen. Außerdem ist s...

Kinderliederfestival -wie geht das?

Ferri im Gespräch HR 031

06.05.2022 58 min

Er ist Frankfurter. Und in dieser statt organisiert er seit 20 Jahren das Frankfurter Kinderliedermacherfestival. Das ist mit Aufs und Abs verbunden und kost...

Das Singen als Alltagskultur

Beate Lambert im Gespräch - HR 030

29.04.2022 58 min

Es geht beim Singen mit Kindern um Beziehung - und nicht darum, dass der Gesang bestimmte wissenschaftliche Ansprüche erfüllt. Seit vielen Jahren setzt sich ...

Wie ein Schwabe mit handgemachter Kindermusik Geschichte schreiben will

Andreas Schoba im Gespräch - HR 029

22.04.2022 53 min

Er mag handgemachte Musik und hat sich mit der Akustik-Gitarre durch alle Ärzte-Songs gecovert. Er empfindet es als Privileg, Schwabe zu sein und möchte mit ...

Vom Bücher schreiben und Lieder sammeln

Wolfgang Hering im Gespräch - HR 028

15.04.2022 73 min

50 Bücher hat Wolfgang Hering im Laufe seiner Karriere schon veröffentlich, teilweise mit Auflagen die an die 100.000 Stück heranreichen. Da gibt es einiges ...

Wie Glitzer die Welt retten kann

Sukini im Gespräch - HR 027

08.04.2022 63 min

Glitzer für alle - egal ob Junge oder Mädchen oder anders, egal ob groß oder klein, ob schwarz oder weiß, ob rote oder braune Haare. Das ist eine der Botscha...

Über die Radiotauglichkeit von Kinderliedern

Ich & Herr Meyer im Gespräch - HR026

01.04.2022 67 min

Popmusik für Familien machen Jens und Christoph aka "Ich und Herr Meyer". Wie man es damit ins Broadcast-Radio schafft, obwohl es eigentlich keine Kindermusi...

Ob Didaktik oder Entertainment - es geht immer um Musik

Richard Haus im Gespräch - HR 024

25.03.2022 65 min

Richards Kindermusikladen ist (noch) eher eine Idee als ein konkreter Ort, falls doch mal einer daraus wird, gibt es dort viel Raum für Musik jeglicher Art. ...

Von der Achtsamkeit und der Verbundenheit mit der Erde

Tanja Draxler im Gespräch - HR 023

18.03.2022 51 min

"Lebe wild, verrückt und wunderbar" ist der Titel des aktuellen Buches von Tanja Draxler. Wie sich dieses Prinzip auf Kinder übertragen lässt und dass mit Hi...

Die Stimme des Kinderliedermachers

Cattu, der Traumfämger im Gespräch - HR022

11.03.2022 63 min

Cattu, der Traumfänger lebt zwar in Berlin aber eigentlich ist er Rheinländer. Als Carsten van den Berg wurde er dort geboren, von dort aus begann seine musi...

Die Reise von Oma Nolte zu Herrn Beethoven

Thomas Sutter im Gespräch - HR 021

04.03.2022 60 min

Die schwarzen Bücher haben Thomas Sutter gelehrt, dass Anarchie der pure Humanismus ist. Und natürlich die Lieder von Rio Reiser und den "Scherben". Wie das ...

Die Kinderliedermacherin im Winterschlaf

Mai Cocopelli im Gespräch - HR 020

25.02.2022 64 min

Schon mit 15 wusste sie: ich will Kinderliedermacherin werden. Inzwischen bereist Mai Cocopelli von Oberösterreich aus die Welt, um mit ihren Liedern Mensche...

Kooperation beim Songschreiben - und was die Gutfinder dazu sagen

3Berlin im Gespräch - HR 019

18.02.2022 68 min

3Berlin haben ihre Herkunft schon im Namen und verraten im Podcast nicht nur, wie man zu dritt Kinderlieder schreibt, sondern auch, was passiert, wenn noch j...

Die bunte Seite der Düsternis

Marceese Trabus im Gespräch - HR 018

11.02.2022 45 min

Wie kommt man von KISS zu Kinderliedern? Ganz einfach: Indem man seine ersten Aufnahmen mit dem Cassettenrekorder im zarten Alter von sieben Jahren von den m...

Achtung, hier spricht Radio Küken!

Marcel Gassner im Gespräch - HR 017

04.02.2022 43 min

Radio Küken, Kids Radio oder KiGa Radio - so heißen seine Websender, mit denen er versucht, die Welt der Kinderlieder in ihrer ganzen Vielfalt abzubilden. Ma...

The Skills of Songwriting

Robert Metcalf im Gespräch - HR 016

28.01.2022 62 min

Alles beginnt mit einer Idee. Robert Metcalf ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinderliedermacher - und das, obwohl er eigentlich aus England s...

Pädagogik-Pop oder Pop-Pädagogik?

Thomas Hartmann im Gespräch - HR 015

07.01.2022 73 min

Was ist denn nun eigentlich gute Kindermusik? Mit dieser Frage setzt sich Thomas Hartmann seit vielen Jahren auseinander. Als Mitgestalter beim Musikprogramm...

Blick zurück mit Liedern - unsere Hits 2021 Teil 2

Lucia und Matthias im Gespräch - HR014

31.12.2021 45 min

Der zweite Teil des Jahresrückblickes anhand der Lieder unserer Gäste - unserer Lieblingslieder von: Birte Reuver, Larissa, Olli Ehmsen, Nadine Sieben, Nehle...

Blick zurück mit Liedern - unsere Hits 2021

Lucia und Matthias im Gespräch - HR 013

24.12.2021 42 min

In unserer Weihnachtsfolge stellen wir euch unsere Lieblingslieder unserer Gäste vor. Genauer gesagt die erste Hälfte unserer Gäste 2021: Dominik Merscheid, ...

Deine Freunde und die drei großen Fehler der Musikindustrie

Lukas Nimschek im Gespräch - HR 012

17.12.2021 61 min

Deine Freunde sind die großen Stars am Kindermusikhimmel. Sie füllen große Hallen und Open-Air-Locations und verkaufen Tonträger in einem Maß, dass noch etwa...

Kinder, Kinder - der Kongress tanzt

Nehle Mallasch im Gespräch - HR 011

10.12.2021 34 min

Nehle Mallasch ist keine Kinderliedermacherin, aber sie hat beruflich viel mit Kindermusik zu tun. Als Geschätsführerin von kinderkinder e.V. organisiert sie...

Kinderlieder zwischen Politik und Moral

Larissa Schories im Gespräch - HR 010

03.12.2021 49 min

Larissa Schories ist eigentlich klassische Percussionistin und wenn sie aus ihrem leben erzählt, klingt das stellenweise wie ein Abenteuerroman. Die ersten S...

Kinderlieder und die Königin der Nacht

Nadine Sieben im Gespräch - HR 009

26.11.2021 42 min

Nadine Sieben und die Zwerge - unter diesem Bandnamen hat Nadine ihr erstes Kinderliederalbum "Überall ist Musik" veröffentlicht. Ihre klassisch ausgebildete...

Gar nicht singen ist keine Alternative

Olli Ehmsen im Gespräch - HR 008

19.11.2021 39 min

Olli Ehmsen hat sich einiges einfallen lassen, um auch in Pandemie-Zeiten nicht auf das Singen in der Grundschule verzichten zu müssen. Wie das funktioniert,...

Wie man Menschen mit Musik begeistert

Birte Reuver im Gespräch - HR 007

12.11.2021 48 min

Hoppla - so heißt die Band, mit der Birte Reuver gegen Ende der Neunziger Jahre von Hamburg aus in die weite Welt der Kindermusik vorstieß. Wie ein Motor wir...

Wozu braucht man eine Rockband für Kinder?

Arne Gedick von Radau! im Gespräch - HR 006

22.10.2021 50 min

Rock- und Popstars machen inzwischen in Projekten wie "Giraffenaffen" oder "Unter meinem Bett" auch Musik für Kinder, schreiben dafür sogar eigens Kinderlied...

Der Traum vom Kinderliederschreiben

Lucia Ruf im Gespräch - HR 005

15.10.2021 29 min

Lulika mischen als Kinderliedermacherinnen-Duo die Spotify-Charts auf. Lucia Ruf ist die eine Hälfte dieses Duos und erzählt im Podcast von ihrer Heavy-Metal...

Lokalseite unten links - Kinderlieder in der Presse

Johannes Kleist im Gespräch HR005

08.10.2021 40 min

"Haben sie eigentlich auch noch einen richtigen Beruf?" über diese Frage des Lokalreporters, der noch mal schnell einen Artikel für den Landboten schreiben w...

Mitmachkonzerte als Lebenselixier

Matthias Meyer-Göllner im Gespräch - HR003

01.10.2021 40 min

Matthias bildet mit Lucia das Podcast-Team. Gemeinsam plaudern wir über Resilienz, Interaktion und warum es mit dem Theater los- aber nicht weiterging. Es en...

Wann wird aus einem Gedicht Musik?

Griffelknopf im Gespräch - HR002

24.09.2021 45 min

"Vaariilla on saari" ist ein finnisches Lied über einen älteren Herrn, der allein auf einer Insel lebt. In der Version des Köln-Unkeler Duos "Griffelknopf" w...

Kinderliederpreise - unbemerkt ausgezeichnet?

Dominik Merscheid im Gespräch - HR 001

10.09.2021 44 min

Dominik Merscheid hat das große Los gezogen: Er ist diesjähriger Preisträger des "Weberlein", einer Auszeichnung für besonders gute Kinderlieder. Ob er desha...

Was wir über Kinderlieder reden wollen

Lucia und Matthias - HR000

09.09.2021 25 min

Mit vielen Gästen aus der Szene besprechen wir die wichtigen und spannenden Themen. Wir begegnen Menschen, die mit Kinderliedern und für Kindermusik leben. U...